am Sonntag, den 13.06.2021, ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde neu zu wählen. Wegen der Pandemie-Lage wird diese Kirchenvorstandswahl erstmalig ausschließlich als Briefwahl stattfinden. Alle Unterlagen werden Ihnen per Post zugestellt. Ich bitte Sie darum, von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und dadurch in schwieriger Zeit den Frauen und Männern, die sich für die Leitungsaufgaben zur Verfügung stellen, ein Zeichen Ihrer Verbundenheit zu geben.
Ihr Pfarrer Friedrich-Wilhelm Bieneck
Die Herausforderung des neuen Kirchenvorstandes wird es sein, das – aufgrund des Lockdowns durch die Politik – heruntergefahrene lebendige Miteinander der Menschen in der Kirchengemeinde wieder in Schwung zu bringen, sobald sich die Möglichkeiten dafür bieten.
Leider wird es in diesem Jahr die Allianzgebetswoche nicht in der Form geben, wie wir es gewohnt sind. In Absprache mit der FeG Breitscheid und Medenbach wird auf Grund der aktuellen Verschärfung des Lockdown auf ein gemeinsames Treffen verzichtet!
Gleichwohl ist Ausfallen lassen keine Option für uns. Wir schlagen vor, dass man entweder alleine von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Gebet bei der internationalen Gebetskette dabei ist oder sich sogar mit einer weiteren Person verabredet am Telefon oder tatsächlich Zuhause, um zu zweit zu beten. Über das Online-Angebot der Evangelischen Allianz kann man sich in das Tagesthema kurz und prägnant einlesen.
Ein gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss war in Breitscheid in diesem Jahr nicht vorgesehen. Für uns als Kirchengemeinde heißt das, dass wir unsere Gottesdienste „normal“ feiern werden, es sei denn, es kommt noch ein Verbot von der Kirchenleitung oder der Landesregierung. Was wir nicht hoffen!
Wir vom CVJM Breitscheid hätten dieses Jahr gerne wieder an so mancher Haustür in Breitscheid geklingelt und die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende eingesammelt. In den letzten Jahren haben wir so jedes Jahr Geld für einen guten Zweck einsammeln können.
Aber 2021 wird es leider keine Weihnachtsbaumaktion geben!
Wir hatten uns bereits einige Gedanken zu einem, den Maßnahmen gerechten, Konzept gemacht. Aber auf Grund der aktuellen Verschärfung der Maßnahmen sehen wir uns nicht in der Lage diese Aktion durchzuführen. Es tut uns sehr leid, dass wir dieses Jahr der Breitscheider Bevölkerung beim Abtransport der alten Weihnachtsbäume nicht helfen können.
Wer uns trotzdem etwas Spenden möchte, kann das gerne tun. Wir würden uns sehr darüber freuen. Wie jedes Jahr werden wir diese Spenden zur Hälfte an einen guten Zweck weitergeben und zur anderen Hälfte für die Jugendarbeit in unseren eigenen Verein verwenden.
Wenn Sie Ihre häusliche Weihnachtsfeier mit Kirchenliedern bereichern möchten: Das Zentrum Verkündigung stellt Aufnahmen bekannter alter Kirchenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch zur Verfügung.
Alle Lieder erklingen in den Tonarten des Evangelischen Gesangbuches. Sie eignen sich zum Zuhören oder Mitsingen. In den meisten Fällen sind aufeinander folgende Strophen eingespielt, bei sehr langen Liedern finden Sie eine Strophenauswahl.
Das Zentrum Verkündigung weist dringend darauf hin, dass Singen auch im privaten Umfeld gesundheitliche Risiken in sich birgt, wenn Sie aus mehreren Haushalten zusammenkommen.
Ausführende
Die Aufnahmen fanden 2004 in der Stiftskirche Lippstadt-Cappel statt und wurden durch das Evangelische Jugendhaus Shalom Lippstadt der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt produziert. Ausführende und Mitwirkende sind:
Kirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum, Mezzosopran Christian Roß, Orgelbegleitung (Improvisation) Diakon Björn Langert, Aufnahmeleitung Frank Mestekemper, Tonmeister
https://www.evkbm.de/wp-content/uploads/2022/12/evkbm-logo-2.png00Thorsten Reichelhttps://www.evkbm.de/wp-content/uploads/2022/12/evkbm-logo-2.pngThorsten Reichel2020-12-23 18:40:332020-12-23 18:40:33Zuhören und Mitsingen – Schöne alte Kirchenlieder zu Weihnachten
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach freut sich, Sie zu OPEN-AIR-Heiligabendgottesdienste am 24.12.2020 einladen zu können. Dauer ca. 20 bis 25 Minuten!
Medenbach
15:30 Uhr am Weihnachtsbaum vor der Feuerwehr und in der Friedhofstraße (Zugänge von der Hauptstraße und von der Bachstraße)
Breitscheid
16:30 Uhr im Kirchhof der Breitscheider Kirche (Zugänge durch das obere und untere Kirchhoftor)
Es ist keine Anmeldung notwendig! Der Kirchenvorstand ist jedoch verpflichtet eine Anwesenheitsliste zu führen. Deshalb helfen Sie uns bitte und bringen Sie die eigenen Personendaten (Namen, Adresse, Telefon) auf gelochtem DIN A5 Blatt mit. Dann müssen wir diese nur noch abheften. Ihre Daten werden nach vier Wochen garantiert vernichtet.
Der Mund-Nasen-Schutz ist beim Ankommen und auf dem ganzen Gelände verpflichtend.
Es gelten die üblichen Abstandsregeln. Achten Sie beim Ankommen, während der Gottesdienstfeiern und beim Weggehen bitte auf 1,5 m Abstand zueinander.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und freuen uns, wenn Sie diese Gottesdienste zum Christfest mit uns feiern!
Am ersten Weihnachtstag ist zur gewohnten Zeit Gottesdienst:
9:30 Uhr in Breitscheid
11 Uhr in Medenbach
Zu diesen Gottesdiensten gilt wieder das übliche Anmeldeverfahren.
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde
Allen Mitgliedern der Evangelischen Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach geben wir zur Kenntnis, dass im nächsten Jahr der Kirchenvorstand neu zu wählen ist. Für das Amt kandidieren folgende Personen:
Becker, Anna-Lena
Horn, Carolin
Klaas, Udo
Kolb, Angelika
Kunz, Heinz
Leuthäusel, Burkhard
Reichel, Thorsten
Schumann, Karsten
Ströhmann, Frank
Thielmann, Andrea
Wegen der strengen Covid-19 Auflagen werden wir dieses Mal auf die übliche Gemeindeversammlung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten verzichten.
Die Kurzvorstellung der Kandidierenden finden Sie im Januar 2021 in den Schaukästen der Kirchengemeinde und auf der Homepage. Wenn Sie möchten, können Sie dem amtierenden Vorstand noch bis zum 10. Januar 2021 weitere Personen für den endgültigen Wahlvorschlag nennen. Diese Personen kommen unter der Bedingung auf die zu ergänzende Wahlliste, dass zehn namentlich aufzuführende Kirchengemeindemitglieder diese Kandidatur befürworten und die vorgeschlagene Person selber ihre Zustimmung zur Kandidatur gibt. (Ein entsprechendes Vorschlagsformular zur Kandidatur finden Sie unten oder können es im Büro sowie in den Kirchen erhalten.)
Über den genauen Ablauf der Wahl, die am 13.Juni 2021 in allen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau stattfinden wird, werden Sie noch gesondert informiert werden.
Gemeindebrief März-Mai 2021
/in GemeindebriefHier der neue Gemeindebrief für März-Mai 2021 als PDF Datei zum downloaden und ausdrucken:
Gemeindebrief März-Mai 2021
Zum Ansehen und ausdrucken der Datei wird der Adobe Reader benötigt. Dieser kann hier herunter geladen werden.
Kirchenvorstandswahl 2021 – Vorstellung der Kandidaten
/in KirchenvorstandLiebe Gemeindemitglieder,
am Sonntag, den 13.06.2021, ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde neu zu wählen. Wegen der Pandemie-Lage wird diese Kirchenvorstandswahl erstmalig ausschließlich als Briefwahl stattfinden. Alle Unterlagen werden Ihnen per Post zugestellt. Ich bitte Sie darum, von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und dadurch in schwieriger Zeit den Frauen und Männern, die sich für die Leitungsaufgaben zur Verfügung stellen, ein Zeichen Ihrer Verbundenheit zu geben.
Ihr Pfarrer Friedrich-Wilhelm Bieneck
Die Herausforderung des neuen Kirchenvorstandes wird es sein, das – aufgrund des Lockdowns durch die Politik – heruntergefahrene lebendige Miteinander der Menschen in der Kirchengemeinde wieder in Schwung zu bringen, sobald sich die Möglichkeiten dafür bieten.
Hier eine kurze Vorstellung der Kandidaten:
Allianzgebetswoche 2021 – Diesmal anders!
/in Breitscheid, MedenbachLeider wird es in diesem Jahr die Allianzgebetswoche nicht in der Form geben, wie wir es gewohnt sind. In Absprache mit der FeG Breitscheid und Medenbach wird auf Grund der aktuellen Verschärfung des Lockdown auf ein gemeinsames Treffen verzichtet!
Gleichwohl ist Ausfallen lassen keine Option für uns. Wir schlagen vor, dass man entweder alleine von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Gebet bei der internationalen Gebetskette dabei ist oder sich sogar mit einer weiteren Person verabredet am Telefon oder tatsächlich Zuhause, um zu zweit zu beten. Über das Online-Angebot der Evangelischen Allianz kann man sich in das Tagesthema kurz und prägnant einlesen.
Ein gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss war in Breitscheid in diesem Jahr nicht vorgesehen. Für uns als Kirchengemeinde heißt das, dass wir unsere Gottesdienste „normal“ feiern werden, es sei denn, es kommt noch ein Verbot von der Kirchenleitung oder der Landesregierung. Was wir nicht hoffen!
Weihnachtsbaumaktion 2021 – Absage
/in CVJMWir vom CVJM Breitscheid hätten dieses Jahr gerne wieder an so mancher Haustür in Breitscheid geklingelt und die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende eingesammelt. In den letzten Jahren haben wir so jedes Jahr Geld für einen guten Zweck einsammeln können.
Aber 2021 wird es leider keine Weihnachtsbaumaktion geben!
Wir hatten uns bereits einige Gedanken zu einem, den Maßnahmen gerechten, Konzept gemacht. Aber auf Grund der aktuellen Verschärfung der Maßnahmen sehen wir uns nicht in der Lage diese Aktion durchzuführen. Es tut uns sehr leid, dass wir dieses Jahr der Breitscheider Bevölkerung beim Abtransport der alten Weihnachtsbäume nicht helfen können.
Wer uns trotzdem etwas Spenden möchte, kann das gerne tun. Wir würden uns sehr darüber freuen. Wie jedes Jahr werden wir diese Spenden zur Hälfte an einen guten Zweck weitergeben und zur anderen Hälfte für die Jugendarbeit in unseren eigenen Verein verwenden.
Bankverbindung
CVJM Breitscheid
IBAN DE10516500450143002830
Stichwort „Weihnachtsbaumaktion“
Vielen Dank dafür!
Gottesdienste über Weihnachten und Silvester – 2020
/in Breitscheid, Gottesdienst, MedenbachZu den folgenden Gottesdiensten über Weihnachten und Silvester laden wir herzlich ein:
Donnertsag, 24. Dezember (Heiligabend)
Freitag, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag)
Samstag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)
Kein Gottesdienst!
Sonntag, 27. Dezember
Donnerstag, 31. Dezember (Silvester)
Freitag, 1. Dezember (Neujahr)
Kein Gottesdienst!
Zuhören und Mitsingen – Schöne alte Kirchenlieder zu Weihnachten
/in MusikWenn Sie Ihre häusliche Weihnachtsfeier mit Kirchenliedern bereichern möchten: Das Zentrum Verkündigung stellt Aufnahmen bekannter alter Kirchenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch zur Verfügung.
Alle Lieder erklingen in den Tonarten des Evangelischen Gesangbuches. Sie eignen sich zum Zuhören oder Mitsingen. In den meisten Fällen sind aufeinander folgende Strophen eingespielt, bei sehr langen Liedern finden Sie eine Strophenauswahl.
Das Zentrum Verkündigung weist dringend darauf hin, dass Singen auch im privaten Umfeld gesundheitliche Risiken in sich birgt, wenn Sie aus mehreren Haushalten zusammenkommen.
Ausführende
Die Aufnahmen fanden 2004 in der Stiftskirche Lippstadt-Cappel statt und wurden durch das Evangelische Jugendhaus Shalom Lippstadt der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt produziert. Ausführende und Mitwirkende sind:
Kirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum, Mezzosopran
Christian Roß, Orgelbegleitung (Improvisation)
Diakon Björn Langert, Aufnahmeleitung
Frank Mestekemper, Tonmeister
Liederliste
• Es ist ein Ros entsprungen (EG 30,1-3)
• Fröhlich soll mein Herze springen (EG 36,1-6)
• Gelobet seist du, Jesu Christ (EG 23,1-7)
• Ich steh an deiner Krippen hier (EG 37,1-4)
• Ihr Kinderlein, kommet (EG43,1-4)
• Kommet, ihr Hirten (EG 48,1-3)
• Kommt und lasst uns Christus ehren (EG 39,1-7)
• Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (EG 27,1-6)
• Mit den Hirten will ich gehen
• Nun singet und seid froh (EG 35,1-4)
• O du fröhliche (EG 44,1-3)
• Stille Nacht (EG 46,1-3)
• Vom Himmel hoch, da komm ich her (EG 24,1-6)
• Vom Himmel hoch, o Engel, kommt (EG 538,1-8)
OPEN-AIR-Heiligabendgottesdienste
/in Breitscheid, Gottesdienst, MedenbachDer Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach freut sich, Sie zu OPEN-AIR-Heiligabendgottesdienste am 24.12.2020 einladen zu können. Dauer ca. 20 bis 25 Minuten!
Medenbach
Breitscheid
Es ist keine Anmeldung notwendig! Der Kirchenvorstand ist jedoch verpflichtet eine Anwesenheitsliste zu führen. Deshalb helfen Sie uns bitte und bringen Sie die eigenen Personendaten (Namen, Adresse, Telefon) auf gelochtem DIN A5 Blatt mit. Dann müssen wir diese nur noch abheften. Ihre Daten werden nach vier Wochen garantiert vernichtet.
Der Mund-Nasen-Schutz ist beim Ankommen und auf dem ganzen Gelände verpflichtend.
Es gelten die üblichen Abstandsregeln. Achten Sie beim Ankommen, während der Gottesdienstfeiern und beim Weggehen bitte auf 1,5 m Abstand zueinander.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und freuen uns, wenn Sie diese Gottesdienste zum Christfest mit uns feiern!
Am ersten Weihnachtstag ist zur gewohnten Zeit Gottesdienst:
Zu diesen Gottesdiensten gilt wieder das übliche Anmeldeverfahren.
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde
Kirchenvorstands-Wahl 2021
/in Breitscheid, Kirchenvorstand, MedenbachAllen Mitgliedern der Evangelischen Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach geben wir zur Kenntnis, dass im nächsten Jahr der Kirchenvorstand neu zu wählen ist. Für das Amt kandidieren folgende Personen:
Wegen der strengen Covid-19 Auflagen werden wir dieses Mal auf die übliche Gemeindeversammlung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten verzichten.
Die Kurzvorstellung der Kandidierenden finden Sie im Januar 2021 in den Schaukästen der Kirchengemeinde und auf der Homepage. Wenn Sie möchten, können Sie dem amtierenden Vorstand noch bis zum 10. Januar 2021 weitere Personen für den endgültigen Wahlvorschlag nennen. Diese Personen kommen unter der Bedingung auf die zu ergänzende Wahlliste, dass zehn namentlich aufzuführende Kirchengemeindemitglieder diese Kandidatur befürworten und die vorgeschlagene Person selber ihre Zustimmung zur Kandidatur gibt. (Ein entsprechendes Vorschlagsformular zur Kandidatur finden Sie unten oder können es im Büro sowie in den Kirchen erhalten.)
Über den genauen Ablauf der Wahl, die am 13.Juni 2021 in allen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau stattfinden wird, werden Sie noch gesondert informiert werden.
Vorschlagsformular
Erklärung der Kandidaten