Jungschar weltweit aktiv – Abschlussfest
Die Mädchenjungscharen aus Breitscheid und Medenbach waren am Sonntag,den 26. Juni 2011 in Essen beim „Jungschar weltweit aktiv“-Abschlussfest.
Unseren Bericht könnt ihr hier als pdf-Datei lesen:
Die Mädchenjungscharen aus Breitscheid und Medenbach waren am Sonntag,den 26. Juni 2011 in Essen beim „Jungschar weltweit aktiv“-Abschlussfest.
Unseren Bericht könnt ihr hier als pdf-Datei lesen:
Himmelfahrtsgottesdienst am 02.06.2011
Am Donnerstag, den 02. Juni war es wieder soweit. Christi Himmelfahrt – und der dazugehörige, durch den CVJM vorbereitete, Gottesdienst sollte bei den dicken Buchen im Freien stattfinden.
Schon einige Zeit vorher hatte sich abgezeichnet, dass das Wetter mitspielt und uns ein schöner Tag erwarten würde. So konnten morgens vor der Grillhütte Stühle und Technik für den Gottesdienst aufgebaut werden. Als es um Punkt 11 Uhr mit einem Keyboard-Vorspiel von René Fünders, der an diesem Tage auch den Chor leitete, losging, hatte Stefan Nicodemus das Feuer fürs spätere Grillen schon „unter Kontrolle“. Es folgte die Begrüßung und die Vorstellung des CVJM-Bundessekretärs Reiner Lux durch Andreas Wagner, wobei Reiner im Anschluss über sich selbst in ein paar Sätzen erzählte. Die Abkündigungen wurden diesmal durch Tilly Lehr übernommen und nachdem anschließend das 1. Lied gesungen war, zogen die Kinder mit Steffi und Hennig Moos los, um etwas abseits bei strahlendem Sonnenschein zu spielen. Im Gottesdienst wurde derweil gebetet und gesunden, außerdem boten Nina Betge, Jana Moos, Sarah Diehl, Kim Schönberger und Denise Schäfer ein Anspiel zum Himmelfahrtstag. Hier fragte ein Reporter diverse Passanten nach der Bedeutung von Himmelfahrt und erhielt doch einige erstaunliche Antworten, so sei z.B. der Himmelfahrtstag doch wohl nur der Vatertag.
Um die Bedeutung des Festes ging es auch in der Predigt von Reiner Lux. Viele Menschen wissen nicht, warum Himmelfahrt überhaupt gefeiert wird. Mancherorts werden sogar schon die Gottesdienste abgesagt, weil einfach die Besucher fehlen. Eindrücklich war auch die Frage an die Gemeinde, wer denn von den Anwesenden einen Zweitwohnsitz habe. Reiner stellt fest, dass wir als Jesu Jünger alle einen Zweitwohnsitz haben, nämlich den hier auf der Erde. Unser Erstwohnsitz ist bei Jesus, von dem wir kommen und der jetzt schon eine Wohnung für unser Leben bei ihm „renoviert“. Ein Blick aus dieser Sicht lässt für Christen beispielsweise den Umgang mit Alltagsproblemen ganz anders aussehen.
Nach einem weiteren Lied und einem Gebet haben wir uns zum Abschluss unter Gottes Segen gestellt, um anschließend noch ein paar schöne Stunden bei leckerem Gegrillten und in schöner Gemeinschaft zu erleben.
Vielen Dank noch mal an alle, die sich so tatkräftig für die Durchführung des Gottesdienstes eingesetzt haben. Dank sei auch unserem Herrn, dass er uns das passende Wetter und seinen Segen geschenkt hat.
Uwe Diehl
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
hiermit lade ich Sie herzlich zu unserem gemeinsamen Grillfest ein. Es wäre schön, wenn Sie mit dabei sind, am
Freitag, den 17. Juni 2011 um 19.30 Uhrbei der Grillhütte Medenbach („Dicke Buchen“).
So könnten wir uns noch einmal vor der Sommerpause sehen, miteinander plaudern und zusammen sein. Außerdem wird vielen in unseren Gemeinde mehr und mehr bewusst, wie gut es uns allen tut, immer wieder mal in entspannter Weise Gemeinschaft miteinander zu haben. Im letzten Jahr waren wir lange beieinander geblieben; wohl bis 22:30 Uhr. D. h., es hat allen, die da waren, so richtig gut gefallen. Vielleicht wird es in diesem Jahr wieder so schön.
Mit herzlichen Grüßen
Horst Martin Stancke, Pfarrer
Wie jeden letzten Sonntag im Monat findet auch am Sonntag den 27. Februar wieder ein Gottesdienst anders in Breitscheid und in Medenabch statt. Diesmal werden die beiden Gottesdienste durch die jeweiligen CVJM Vereine gestaltet. Das Thema für diese Gottesdienste lautet diesmal:
Lebendige Gemeinde
Als Prediger begrüßen wir Anke Schwarz vom CVJM Westbund.
Anfangszeiten:
Breitscheid 9.30 Uhr
Medenabch 11 Uhr
In Breitscheid findet im Anschluss an den Gottesdienst wieder ein Stehkaffee statt.
Zu diesen Gottesdiensten laden wir alle recht herzlich ein!
Am Samstag den 26. Februar 2011 findet unser diesjähriger Mitarbeitertag im Gemeindehaus in Breitscheid statt. Von 9 bis 16 Uhr soll es um das folgende Thema gehen:
„Gebet kann ganz anders sein – Entdeckungsreise in einem weiten Land“
Der Tag soll uns helfen, weitere Aspekte des Gebetes zu entdecken und zu bedenken. Persönlich Erlebtes darf eingebracht werden, und natürlich kommen wir auch zum Beten zusammen.
Durch den Tag begleitet uns Herr Pfarrer Georg Grobe, den so manche von uns schon vom vorletzten Mitarbeitertag und von Bibelwochen in Breitscheid und Medenbach kennen.
Alle Mitarbeiter sind hierzu herzlich eingeladen!