Verabschiedungsgottesdienst für Pfr. Horst-Martin Stancke

Am Sonntag den 30. August wollen wir unseren Pfarrer Horst-Martin Stancke mit einem besonderen gemeinsamen Gottesdienst in den Ruhestand verabschieden. Dieser Verabschiedungsgottesdienst findet um 14 Uhr rund um die Kirche in Breitscheid statt.

Hierzu laden wir alle Gemeindemitglieder und Interessierte herzlich ein!

Für diesen Gottesdienst ist es nicht notwendig sich anzumelden. Da wir nicht wissen, ob die vorhandenen Stühle ausreichen werden, bitten wir jeden, für den es möglich ist, eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen. Vielen Dank dafür!

Die morgendlichen Gottesdienste entfallen dafür in Medenbach und Breitscheid.

Gottesdienst – Neustart

Nachdem nun auch wieder Gottesdienste möglich sind, möchten auch wir wieder Gottesdienste feiern. Starten wollen wir an Pfingstsonntag den 31. Mai. Wie gewohnt in Breitscheid um 9.30 Uhr und in Medenbach um 11.00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir einige Maßnahmen zum Infektionsschutz beachten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung hierbei!

  • Halten Sie stets mindestens 1,5 Meter, besser 2 Meter Abstand zu anderen Personen, mit denen Sie nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben.
  • Setzen Sie sich nur auf die markierten Plätze (einzeln oder in Gruppen eines Haushaltes). Bitte rücken Sie jeweils zum nächsten freien Platz auf.
  • Bitte tragen Sie auch während des Gottesdienstes eine Mund-Nase-Bedeckung.
  • Verzichten Sie auf Körperkontakt wie Händeschütteln.
  • Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und nutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel.
  • Wegen der erhöhten Gefahr der Tröpfcheninfektion, müssen wir auf gemeinsames Singen leider verzichten.
  • Die Höchstzahl der Besucher*innen ist begrenzt. In Breitscheid können 32 Personen und in Medenbach 20 Personen den Gottesdienst besuchen. Daher bitten wir unbedingt um telefonische Anmeldung unter 02777 233 oder per E-Mail unter kirche@ev-breitscheid.de.
    • dienstags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
    • freitags von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Bitte nennen Sie uns Name, Adresse und Telefonnummer, damit eventuelle Infektionsketten nachzuvollziehen sind. Diese Information wird selbstverständlich nach 21 Tagen vernichtet.
  • Bitte folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeitenden.

Dieser Gottesdienst wird auch der letzte Gottesdienst von Pfr. H.M. Stancke als Gemeindepfarrer unserer Kirchengemeinde sein. Der Kirchenvorstand bedauert es außerordentlich, dass dieser Gottesdienst in diesem Rahmen stattfinden muss. Wir hoffen jedoch, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einen Verabschiedungsgottesdienst gemeinsam feiern können.

Sonntagsandachten

Auch wenn derzeit keine Gottesdienste stattfinden, gibt es jede Woche eine Sonntagsandacht auf unserer Homepage zum Anhören oder auch Downloaden. Zu finden sind sie hier:

Gottesdienste

Verlautbarung – Absage aller Veranstaltungen (22.3.2020)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,

aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung des Lahn-Dill-Kreises, den Empfehlungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie des Ev. Dekanats an der Dill hat der Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach unter Abwägung aller Aspekte beschlossen, kirchliche Veranstaltungen bis auf Weiteres abzusagen. Das schließt die Gottesdienste ebenso wie alle Gruppen und Kreise der Gemeinde ein.

Obwohl wir uns der Wichtigkeit des sonntäglichen Gottesdienstes bewusst sind, verzichten wir auf die Zusammenkunft. Das ist für uns im Augenblick kein Widerspruch zur gelebten Nächstenliebe, sondern ihr Ausdruck.

Die Glocken werden weiter läuten und erinnern uns daran, zu beten; in der Fürbitte bleiben wir verbunden. Die Kirche bleibt geschlossen. Pfr. Stancke ist nach wie vor telefonisch erreichbar.

Bitte nehmen Sie das gottesdienstliche Angebot in den Medien war. Zum Beispiel den Fernsehgottesdienst im ZDF, sonntags um 9.30 Uhr, im ERF um 10.00 Uhr oder das vielfältige Kirchenprogramm im Hessischen Rundfunk ( www.kirche-im-hr.de ). Alle aktuellen Informationen die Kirchengemeinde betreffend, erhalten Sie unter www.evkbm.de.    

Wir bitten Sie, vor Ort telefonische oder digitale Kommunikationsketten aufzubauen, damit Menschen, die zu Hause bleiben wollen oder müssen, nicht von allen sozialen Kontakten abgeschnitten sind. Denken Sie dabei besonders an ältere Menschen und Menschen mit besonderen gesundheitlichen Risiken. Wir sind allen Gemeindemitgliedern dankbar, die insbesondere ältere Menschen mit Besorgungen unterstützen, wenn diese zum Einkaufen das Haus nicht verlassen können oder wollen.

Wir bieten dabei auch als Kirchengemeinde im Rahmen unserer Möglichkeiten Hilfe an. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Gemeindebüro (Tel. 02777 – 233) oder an Pfr. Stancke (ebenfalls 02777 – 233), wenn Sie seelsorgerliche Begleitung benötigen. Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben: kirche@ev-breitscheid.de oder pfarrer@stancke.net.

Selbstverständlich werden Bestattungen weiterhin stattfinden. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass sie nur im engsten Familienkreis stattfinden sollen; nur 5 Personen sind erlaubt. Mit diesen Maßnahmen wollen wir dazu beitragen, das Ansteckungsrisiko zu reduzieren und dabei auch weiterhin die Botschaft von der Liebe Gottes weiter zusagen sowie miteinander in Kontakt zu bleiben.   

Möge uns dabei ein Bibelwort vom vergangenen Donnerstag stärken und begleiten:

„Einer trage des anderen Last, so werden werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“

Galater 6,2

Beten Sie mit uns für die Menschen hier und weltweit, die erkrankt sind, und für Angehörige, die einen lieben Menschen verloren haben. Wir danken herzlich allen Helferinnen und Helfern; auch sie bedürfen der Fürbitte. Wir glauben, dass unser Herr ihnen und uns beistehen und helfen kann, die schwere Zeit der Krise zu überstehen.

Im Namen des Kirchenvorstands,
Pfarrer Horst Martin Stancke

Lesepredigt zum 3. Sonntag der Passionszeit – Okuli (15. März 2020)

„Die Füchse haben Gruben…lass die Toten ihre Toten“

Lukas 9, 57-62

Predigt zu Lukas 9,57-62 von Rudolf Rengstorf

Vom Ernst der Nachfolge
57 Und als sie auf dem Wege waren, sprach einer zu ihm: Ich will dir folgen, wohin du gehst. 58 Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege. 59 Und er sprach zu einem andern: Folge mir nach! Der sprach aber: Herr, erlaube mir, dass ich zuvor hingehe und meinen Vater begrabe. 60 Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes! 61 Und ein andrer sprach: Herr, ich will dir nachfolgen; aber erlaube mir zuvor, dass ich Abschied nehme von denen, die in meinem Hause sind. 62 Jesus aber sprach zu ihm: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.

Liebe Leserin, lieber Leser!

Es gibt wohl keine andere Stelle im Neuen Testament, in der Jesus uns so fremd und anstößig begegnet wie im Evangelium dieses Sonntages, das wir eben gehört haben. Das „Lob sei dir o Christus“ kann einem schon vergehen bei so viel Schroffheit, mit der Jesus hier ausgerechnet die Menschen abfertigt, die sich im doch anschließen wollen. Und nirgendwo sonst wird so deutlich, wie krass der Unterschied zwischen Jesus und uns ist. Er lebte ohne festen Wohnsitz, war ständig unterwegs und der Hitze des Tages, der Kälte der Nacht und den Nachstellungen der Menschen schutzlos ausgeliefert. Da ist niemand unter uns, der auch nur annähernd so lebt oder zu leben gedenkt.  Die Beerdigung von Angehörigen – er kümmerte sich nicht drum. Ihm ging des um das Leben, was scherten ihn da die Toten? Wir dagegen kennen kein Leben, das nicht mitgeprägt wäre von der Erinnerung an gestorbene Bezugspersonen und der Wahrung ihres Gedächtnisses. Er schaute nicht zurück. Was kümmerte ihn die Vergangenheit – die Zukunft war sein Land. Für uns aber ist es lebenswichtig, aus der Rückschau auf die Vergangenheit zu lernen und sehr wohl auf das zu achten, was uns mit anderen Menschen verbindet.

Weiterlesen

Verlautbarung – Absage aller Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schwestern und Brüder,

aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung des Lahn-Dill-Kreises, den Empfehlungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie des Ev. Dekanats an der Dill hat der Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach unter Abwägung aller Aspekte beschlossen, kirchliche Veranstaltungen bis auf Weiteres abzusagen. Das schließt die Gottesdienste ebenso wie alle Gruppen und Kreise der Gemeinde ein.

Weiterlesen

Gemeinsamer Himmelfahrts-Gottesdienst – 2019

Der CVJM Medenbach lädt ein zum gemeinsamen Gottesdienst unter freiem Himmel.

Wann? 30. Mai 2019
Wo? Grillhütte Medenbach
Beginn um 11 Uhr

Die Predigt hält Gerd Halfmann vom CVJM Westbund. Im Anschluss wird gemeinsam gegrillt. Hierfür muss Essbesteck und das gewünschte Essen mitgebracht werden.

Wir freuen uns auf Dich / Euch.

CVJM Medenbach

Konfirmation 2019

Hier die Termine für die diesjährige Konfirmation:

Vorstellungsgottesdienst

  • Sonntag, 12. Mai 9.30 Uhr in Breitscheid

Konfirmation

  • Breitscheid – Sonntag, 19. Mai 10.00 Uhr
  • Medenbach – Sonntag, 26. Mai 10.00 Uhr

Im jeweils anderen Ort finden die Gottesdienste zu den üblichen Zeiten mit Vertretung statt.