Gottesdienste über Weihnachten

Zu den folgenden Gottesdiensten über Weihnachten und Silvester laden wir herzlich ein:

Samstag, 24. Dezember (Heiligabend)

  • 15.30 Uhr Christvesper in Medenbach
  • 17.30 Uhr Christvesper in Breitscheid
  • 22.30 Uhr Christmette in Breitscheid

Sonntag, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag)

  • 09.30 Uhr Gottesdienst in Breitscheid
  • 11.00 Uhr Gottesdienst in Medenbach

Montag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)

Kein Gottesdienst!

Samstag, 31. Dezember (Silvester)

  • 17.00 Uhr Gottesdienst in Medenbach (mit Abendmahl)
  • 19.00 Uhr Gottesdienst in Breitscheid (mit Abendmahl)

Sonntag, 1. Dezember (Neujahr)

Kein Gottesdienst!

Gottesdienst zum Buß- und Bettag – Einladung

Am Buß- und Bettag den 16.11. findet um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche in Breitscheid ein Gottesdienst statt. Die Predigt hält Gemeindereferent Herr M. Jüngling.

Wir laden dazu herzlich ein!

Himmelfahrtsgottesdienst bei den „Dicken Buchen“

Himmelfahrtsgottesdienst am 02.06.2011

Am Donnerstag, den 02. Juni war es wieder soweit. Christi Himmelfahrt – und der dazugehörige, durch den CVJM vorbereitete, Gottesdienst sollte bei den dicken Buchen im Freien stattfinden.

Schon einige Zeit vorher hatte sich abgezeichnet, dass das Wetter mitspielt und uns ein schöner Tag erwarten würde. So konnten morgens vor der Grillhütte Stühle und Technik für den Gottesdienst  aufgebaut werden. Als es um Punkt 11 Uhr mit einem Keyboard-Vorspiel von René Fünders, der an diesem Tage auch den Chor leitete, losging, hatte Stefan Nicodemus das Feuer fürs spätere Grillen schon „unter Kontrolle“. Es folgte die Begrüßung und die Vorstellung des CVJM-Bundessekretärs Reiner Lux durch Andreas Wagner, wobei Reiner im Anschluss über sich selbst in ein paar Sätzen erzählte. Die Abkündigungen wurden diesmal durch Tilly Lehr übernommen und nachdem anschließend das 1. Lied gesungen war, zogen die Kinder mit Steffi und Hennig Moos los, um etwas abseits bei strahlendem Sonnenschein zu spielen. Im Gottesdienst wurde derweil gebetet und gesunden, außerdem boten Nina Betge, Jana Moos, Sarah Diehl, Kim Schönberger und Denise Schäfer ein Anspiel zum Himmelfahrtstag. Hier fragte ein Reporter diverse Passanten nach der Bedeutung von Himmelfahrt und erhielt doch einige erstaunliche Antworten, so sei z.B. der Himmelfahrtstag doch wohl nur der Vatertag.

Um die Bedeutung des Festes ging es auch in der Predigt von Reiner Lux. Viele Menschen wissen nicht, warum Himmelfahrt überhaupt gefeiert wird. Mancherorts werden sogar schon die Gottesdienste abgesagt, weil einfach die Besucher fehlen. Eindrücklich war auch die Frage an die Gemeinde, wer denn von den Anwesenden einen Zweitwohnsitz habe. Reiner stellt fest, dass wir als Jesu Jünger alle einen Zweitwohnsitz haben, nämlich den hier auf der Erde. Unser Erstwohnsitz ist bei Jesus, von dem wir kommen und der jetzt schon eine Wohnung für unser Leben bei ihm „renoviert“. Ein Blick aus dieser Sicht lässt für Christen beispielsweise den Umgang mit Alltagsproblemen ganz anders aussehen.

Nach einem weiteren Lied und einem Gebet haben wir uns zum Abschluss unter Gottes Segen gestellt, um anschließend noch ein paar schöne Stunden bei leckerem Gegrillten und in schöner Gemeinschaft zu erleben.

Vielen Dank noch mal an alle, die sich so tatkräftig für die Durchführung des Gottesdienstes eingesetzt haben. Dank sei auch unserem Herrn, dass er uns das passende Wetter und seinen Segen geschenkt hat.

Uwe Diehl

Gottesdienst anders – Lebendige Gemeinde

CVJM DreieckWie jeden letzten Sonntag im Monat findet auch am Sonntag den 27. Februar wieder ein Gottesdienst anders in Breitscheid und in Medenabch statt. Diesmal werden die beiden Gottesdienste durch die jeweiligen CVJM Vereine gestaltet. Das Thema für diese Gottesdienste lautet diesmal:

Lebendige Gemeinde

Als Prediger begrüßen wir Anke Schwarz vom CVJM Westbund.

Anfangszeiten:
Breitscheid  9.30 Uhr
Medenabch 11 Uhr

In Breitscheid findet im Anschluss an den Gottesdienst wieder ein Stehkaffee statt.

Zu diesen Gottesdiensten laden wir alle recht herzlich ein!

Oktoberfest mit Zeltgottesdienst – 2010

Ein großes Zelt, viele Kirmesgarnituren, Menschen die Haxe mit Kraut oder Leberkäse mit Bratkartoffeln essen und dazu Bier trinken, im Hintergrund volkstümliche Musik. Hier ein Dirndl, dort eine Krachlederne.

Klar, hierbei handelt es sich um das Münchner Oktoberfest. Auch wenn man noch nicht dort gewesen ist, kennt man diese Bilder. Doch halt… ich befinde mich doch in Medenbach und werde auch schon vom 1. Vorsitzenden des CVJM (Andreas Wagner) begrüßt. Ein Wochenende im Jahr verwandelt der Sportverein unter Führung von Denis Schönberger den Parkplatz des SSV genau zu diesem Ort.

Der Event startete am Freitag den 8.10.2010 mit einem Fußballspiel (SSV Medenbach gg. SSV Donsbach) und zwei Bands (Lautlos und The Limpets), die für die nötige Stimmung sorgten. Am Samstag ist die große Wies‘n Olympiade. Die Medenbacher Ortsvereine treten in 4 Disziplinen gegeneinander an: Wettsägen, Bierkrug stemmen, Skilauf und Zieltrinken.

Dem Schützenverein konnte insgesamt keiner zeigen, wie es besser geht. Sie belegten stets einen der vorderen Plätze und holten somit den Gesamtsieg. Die „Athleten“ des CVJM Medenbach – Benjamin Kessler, Yannick Konrad, Dirk Schmidt und David Zint – freuten sich über den fünften Platz. Der Pokal in Form eines Weizenglases findet einen angemessenen Platz im Gemeindehaus.

Am Sonntagmorgen ergab sich ein ganz anderes Bild. Wo gestern noch Leute auf den Bänken zu den Klängen des Edelweiß Trios tanzten, sitzen mehrere Menschen und feiern zusammen Gottesdienst. Es wurde eingeladen einen gemeinsamen Zeltgottesdienst zu feiern… und dieser sollte Groß und Klein begeistern. Die Freie Gemeinde stellte in diesem Jahr das Rahmenprogramm. Neben der Musik durch die Band der FeG, einem Auftritt des Musikworkshops zusammen mit der CVJM Mädchenjungschar, sowie das Ghana-Projekt der Mädchenjungschar, ist der Andachtsteil hier zu betonen: Der Prediger Collin Bell wurde hierfür eingeladen.

Wer ist Collin Bell? Ja, diese Frage kann heute jeder Zuhörer beantworten. Er begann seine Laufbahn als aktiver Fußballspieler in Leicester City (England). Weitere Stationen waren der VfL Hamm und der 1. FSV Mainz 05. Seit 1989 arbeitet er als Trainer für den TuS Koblenz. Diese Informationen waren manchen Fußballfans schon bekannt. Doch welche Bedeutung hatten dieser Redner und seine Karriere für den Gottesdienst? Ja, er hätte früher Karriere um jeden Preis machen wollen, erklärte Collin Bell. Doch neben diesem kamen auch Niederlagen. Bei Niederlagen seiner Mannschaft wurde er von Fans bedroht. Triumph mit Lob und Niederlage mit negativem Beigeschmack lagen dicht beieinander. Und glücklich wurde er hierbei nicht. Zumindest nicht bis zum Tag, als er von einem Prediger und dessen Reden vom lebendigen Jesus mitten ins Herz getroffen wurde. Seine Familie konnte ihn nicht wieder erkennen. Er versteht sich selbst als lebendes Zeugnis von Jesus und spricht offen und ehrlich über seinen Glauben. Wo man selbst als bekennender Christ an einigen Stellen sein eigenes Handeln prüft. Was hättest Du getan, wenn Du einen bettelnden Jungen triffst? Ich glaube noch heute nicht, dass ich diesen Jungen mit meinem Geld glücklich gemacht hätte und ihn anschließend zum Essen eingeladen hätte mit den Worten „Du wirst von Jesus geliebt“.

David Zint

Gottesdienst anders – Schöpfung

Am Sonntag den 29. August 2010 wurde vom CVJM Breitscheid ein Gottesdienst im Rahmen der Gottesdienstreihe Gottesdienst anders in unserer ev. Kirche in Breitscheid veranstaltet. Das Thema für diesen Gottesdienst lautete diesmal Schöpfung wunderbar.

Als Gastprediger konnten wir Eberhard Adam vom CVJM Kreisverband Wetzlar begrüßen. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von unserem CVJM Ansingteam.

Während des Gottesdienstes wurden die Sonnenblumen prämiert werden, deren Samen wir in unserem letzten CVJM Gottesdienst verkauft hatten. Leider wurden jedoch nur drei Sonnenblumen zur Begutachtung eingereicht. Damit war die Preisverleihung eigentlich recht einfach. Allen drei Besitzer konnten wir einen Gutschein für unseren Büchertisch überreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Im Anschluss an den Gottesdienst fand noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Waffeln statt.

Nochmals vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben!

Hier einige Bilder von diesem Gottesdienst:

Gottesdienst anders – Missionsfest

Im Rahmen der Gottesdienstreihe Gottesdienst anders feiern wir am kommenden Sonntag den 27. Juni in Breitscheid unser diesjährige Missionsfest. Als Gast begrüßen wir Pastor Banti Ujulu aus Äthiopien.

Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr zur üblichen Zeit. Es findet am diesem Tag kein Kindergottesdienst statt!

Herr Pastor Banti Ujulu wird im Anschluss auch den Gottesdienst in Medenbach halten. Dieser findet um 11 Uhr statt.